Allgemeine Geschäftsbedingungen aktiveTiere (AGB)

Anja Breiding, Rather Str. 37a, 47802 Krefeld

www.aktiveTiere.com; Telefon 0162 38 38 311

Tierphysiotherapie, Tierosteopathie, Tiertraining, Tiershop, Tiergestützte Interventionen

AGB

  1. Die AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen aktiveTiere, Anja Breiding (nachfolgend aktiveTiere genannt) und dem Tierhalter/ Einrichtung/ Organisation etc. (nachfolgend Tierhalter genannt) als Behandlungsvertrag, Dienstleistungsvertrag im Sinne der §§ 611 ff BGB (nachfolgend Vertrag genannt), soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde. Vertragsgegenstand sind Physiotherapie, Osteopathie, Blutegeltherapie, Magnetfeldtherapie, Training, Seminare, Veranstaltungen, Tiergestützte Interventionen, Tiershop und weitere Angebote, die von aktiveTiere angeboten werden. Die AGB werden vor Vertragsschluss schriftlich ausgehändigt oder sind online unter www.aktivetiere.com einzusehen. Bei Vertragsschluss erkennt der Tierhalter die AGB ausdrücklich an.

Vertragsabschluss

  1. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Tierhalter das generelle Angebot von aktiveTiere annimmt und sich zum Zwecke der Beratung, Diagnose, Therapie, Trainings oder weiterer Angebote an aktiveTiere wendet. Der Vertragsabschluss kann mündlich, schriftlich, per E-Mail, SMS, WhatsApp oder anderer Korrespondenz erfolgen.
  2. aktiveTiere ist berechtigt, einen Vertrag ohne Angaben von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn ein erforderliches Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, sie aufgrund der Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann oder darf, oder die sie in Gewissenskonflikte bringen. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch von aktiveTiere für die bis zur Ablehnung entstandenen Leistungen, einschließlich Beratung, Therapie etc. erhalten.

Inhalt und Zweck des Vertrages

  1. aktiveTiere erbringt ihre Dienste gegenüber dem Tierhalter/ Patienten in der Form, dass sie alle ihre Kenntnisse und Fähigkeiten gewissenhaft anwendet. aktiveTiere wendet auch Methoden an, die in der Regel schulmedizinisch nicht anerkannt sind (z.B. Osteopathie). Insofern kann ein Erfolg weder in Aussicht gestellt noch garantiert werden.
  2. Über die Diagnose-, Therapie- und Trainingsmethoden entscheidet der Tierhalter nach seinen Befindlichkeiten frei, nachdem er von aktiveTiere über die anwendbaren Methoden und deren Vor- und Nachteile in fachlicher und wirtschaftlicher Hinsicht umfassend informiert wurde. Soweit der Tierhalter nicht entscheidet oder nicht entscheiden kann, ist aktiveTiere befugt, die Methode anzuwenden, die dem mutmaßlichen Tierhalterwillen entspricht. Auf Wunsch kann ein schriftlicher Therapieplan erstellt werden.
  3. aktiveTiere darf keine Krankschreibungen vornehmen und keinerlei Medikamente verordnen.

Mitwirkung des Tierhalters

  1. Zu einer aktiven Mitwirkung ist der Tierhalter nicht verpflichtet. aktiveTiere ist jedoch berechtigt, die Behandlung abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben erscheint, insbesondere wenn der Tierhalter Beratungsinhalte negiert, erforderliche Auskünfte zur Anamnese und Diagnose unzutreffend oder lückenhaft erteilt oder Therapiemaßnahmen vereitelt. aktiveTiere haftet nicht für Verletzungen oder sonstige Schäden am Tier, die durch den Tierhalter, durch fehlende oder unsachgemäße Mitwirkung an der Therapie, verursacht werden.
  2. Alle Tiere müssen haftpflichtversichert, geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Der Tierhalter verpflichtet sich, alle wissenswerten Eigenschaften des Tieres, wie z.B. Bissigkeit, Maulkorb-, Leinenzwang, Ängstlichkeit etc. im Vorfeld anzugeben.
  3. aktiveTiere übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Therapie- bzw. Trainingsziels. Die Therapien bzw. die Trainings orientierten sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Tierhalters und den Möglichkeiten des Tieres nach seiner Art, Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen.

 

Honorar/ Preise/ Fahrkosten

  1. aktiveTiere arbeitet mobil. Sie hat für ihre Dienstleistungen Anspruch auf ein Honorar. Soweit das Honorar nicht individuell zwischen aktiveTiere und Tierhalter vereinbart wurde, gelten die jeweils gültigen Preise/ Fahrkosten, die auf der Website veröffentlicht sind.
  2. Die Abgabe von Hilfsmitteln, Trainingsgeräten, Tierfutter etc. kann durch aktiveTiere erfolgen. Unter der Prämisse der freien Wahl der Verkaufsstelle können diese Produkte von aktiveTiere in Gewinnerzielungsabsicht verkauft werden.
  3. aktiveTiere kann weitere Dienstleistungen gegen Provision vermitteln.
  4. Es wird die Kleinunternehmer-Regelung nach § 19 Abs.1 UstG in Anspruch genommen.
  5. Das Honorar ist für jeden Behandlungstag vom Tierhalter direkt in bar zu entrichten oder in Ausnahmefällen nach Absprache innerhalb von 7 Tagen auf das Konto von aktiveTiere zu überweisen. Nach Abschluss einer Behandlung erhält der Tierhalter auf Wunsch eine schriftliche Rechnung.
  6. Nach einem Mahnverfahren ist nur noch eine Vorabbarzahlung möglich. aktiveTiere verpflichtet sich, nur eine einzige Mahnung zu versenden, die beaufschlagte Mahngebühr beträgt 10,00 €. Erfolgt die Zahlung dann nicht innerhalb der gesetzlichen Frist, wird ohne weitere Benachrichtigung der Vorgang einem Inkassobüro übergeben und das gerichtliche Mahnverfahren in Anspruch genommen.

Termine

  1. Termine gelten als vertraglich bestätigt, wenn sie mündlich, schriftlich, per E-Mail, WhatsApp oder SMS vereinbart wurden. Termine sind vom Tierhalter 24 Stunden vorher abzusagen. Bei verspäteter Absage wird der Termin, sofern er nicht anderweitig vergeben werden kann, dem Tierhalter in Rechnung gestellt.
  2. aktiveTiere arbeitet mobil. Es kann zu nicht vorhersehbaren Beeinträchtigungen im Straßenverkehr oder aufgrund der Wetterlage zu Verzögerungen kommen. Hat der Tierhalter seine Telefonnummer oder seine Mobilfunknummer hinterlassen, so wird er, wenn möglich, unverzüglich über die Verzögerung informiert.

Haftung

  1. Der Tierhalter haftet für sämtliche Schäden, die an Personen, anderen Tieren, Ausrüstung, Einrichtung etc. durch ihn oder sein Tier verursacht werden, unmittelbar und in voller Höhe.
  2. aktiveTiere haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Sofern es sich nicht um Körperschäden handelt ist die Haftung auf das zehnfache einer Behandlungsgebühr beschränkt. aktiveTiere gibt ausdrücklich kein Heilversprechen. Die Beweispflicht unterliegt dem Tierhalter.

Vertraulichkeit / DSGVO

  1. Der Tierhalter hat mit Abschluss des Vertrages die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz schriftlich ausgehändigt bekommen oder sich diese online unter www.aktivetiere.com durchgelesen. Bei Vertragsschluss erkennt der Tierhalter diese ausdrücklich an.
  2. Der Tierhalter erlaubt aktiveTiere zur Dokumentation und für Marketing-/Schulungszwecke in regelmäßigen Abständen Fotos und Videos zu erstellen und diese zu veröffentlichen (Website, Presseartikel, Facebook). Es besteht kein Haftungsgrund gegenüber aktiveTiere für Art und Form der Nutzung der Inhalte, noch für das Herunterladen der Bilder und dessen anschließender Nutzung durch Dritte. Diesem Punkt kann in schriftlicher Form widersprochen werden.

Salvatorische Klausel / Gerichtsstand

  1. Sollten einzelne Bestimmungen der AGB ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Vertrages insgesamt nicht tangiert. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, die der Zielsetzung am nächsten kommt.
  2. Für alle Streitigkeiten gilt als Gerichtsstand der Sitz von aktiveTiere. Es gilt deutsches Recht.